
Grosse Uhren und starke Männer-Arme sind nicht mehr die einzig mögliche Kombination. Richtig, auch am schmäleren Handgelenk der Frau, sorgt ein grosser Ticker jetzt für Furore.
Bei den Damen sind Herrenuhren der grosse Trend. Das war vor ein paar Jahren noch undenkbar – damals galt: An ein zierliches Handgelenk gehört eine zierliche Uhr! Besonders beliebt sind sportliche Modelle aus Stahl mit Glieder- oder Lederband wie zum Beispiel die Daytona von Rolex, der Navitimer von Breitling oder die Nautilus von Patek Philippe. Cool ist, was eine robuste Ausstrahlung hat und ein Gehäuse von mindestens 40mm Durchmesser.


Kombinationen
Aber welche Schmuckstücke kombiniert man zu einem so grossen Wecker? Die klassische und schlichte Variante ist, wenn Ringe, Kette, Bracelet und Ohrringe farblich mit der Uhr harmonieren. Das bedeutet, sie bestehen alle aus Weissgold oder Platin. Doch nicht allen gefällt diese Kombination, und eventuell möchte man nicht auf seinen Geldgold-Ring oder auf seine Roségold-Creolen verzichten. In dem Fall rate ich zum Mix and Match-Look: An der Uhrenhand, also direkt neben der Uhr werden mindestens drei verschieden farbliche Bracelets getragen. Sie bilden die Ausnahme im Look und bestehen aus den unterschiedlichsten Edelmetall-Tönen. Das kann ein farbiges Glücks-Bändelchen mit einem kleinen goldenen Herzen sein, das „Diamond Wire Bracelet“ in Roségold von Tiffany oder dann die Gelbgold-Variante vom „Love Bracelet“ von Cartier. Diese Optik gibt den Weg frei, den Edelmetall-Ton bei einem weiteren Schmuckstück (Ring, Ohrring und Kette) zu wählen. Damit der Look nicht zu wild wird, sollte man aber konsequent bleiben und falls noch weitere Schmuckstücke dazu kommen diese in Sachen Material und Farbe nicht auch noch mischen.
Das passende Outfit
Ausser zum Cocktaildress oder zum Ballkleid, wo weiterhin die zierliche Schmuckuhr die richtige Wahl bleibt, passt die Herrenuhr zu jedem Look. Sie zieht im Businessleben zu Anzug oder Etuikleid alle Blicke auf sich, aber auch im Alltag zu Jeans, Sneakers, Shirt und Blazer macht das Accessoire eine gute Figur. Mein Lieblingslook zur grossen Uhr bleibt aber das romantische Boho-Kleid, dazu grobes Schuhwerk wie zum Beispiel Militärboots und eine Lederjacke. Die Gegensätze in diesem Outfit sind der gemeinsame Nenner – und das sind Frau und Herrenuhr ja auch.